
Die Antenne
Die verwendete Antenne ist eine Allbandantenne von Albrecht (25-1300MHz), die auf einem ausgedienten
Antennenmast der Wilhelm-Förster-Sternwarte Berlin angebaut wurde.

Der Empfänger
Für die Meteoritenzählung benötigt man einen Empfänger, der den entsprechenden Frequenzbereich
abdeckt und SSB beherrscht. Ich setze derzeit einen Icom PCR1000 ein.
Die Aufzeichnung erfolgt über einen Eingang der Soundkarte mit 11kHz Samplerate.